Landesweites Pilotprojekt zur Leerrohrförderung

Die drei Ämter Dänischer Wohld, Hüttener Berge und Dänischenhagen starten zusammen mit LAN Consult Hamburg in das erste Pilotprojekt zur Leerrohrförderung und sind damit wegweisend für viele andere unterversorgte Regionen in Norddeutschland. Das Internetportal für den deutschen Telekommunikationsmarkt www.portel.de berichtet. Link: www.portel.de Downloadfile: Portel.pdf

Fiete Net soll Internet auf Trab bringen

Groß Wittensee. Lahmes Internet oder gar kein Online-Anschluss – das ist bald Geschichte in den Ämtern Dänischenhagen, Dänischer Wohld, Hüttener Berge. 2011 bringt Fiete Net per Glasfaser Tempo auf die ersten Computer in den bislang „abgeschnittenen“ Gemeinden. Mitte 2013 soll eines der modernsten, schnellsten Netze der Republik komplett sein. Die 28 Gemeinden, zusammengeschlossen im Breitbandzweckverband,[…]

Neubau Datacenter sh:z

Moderne Technik verlangt nach höchster Sicherheit. Der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag sh:z hat in Zusammenarbeit mit LAN Consult Hamburg ein neues Rechenzentrum errichten lassen, das diese Sicherheitskriterien mit umweltschonender Technik verbindet. Lesen Sie hierzu den Artikel aus der Zeitschrift „Data“ vom 09.Okt.2009 Downloadfile: Neubau_Datacenter_shz.jpg

Sanduhr den Kampf angesagt

Freitag, den 23. Januar 2009 um 18:54 Uhr Gettorf – Mit Hochgeschwindigkeit auf die Datenautobahn: Die drei Ämter Dänischenhagen, Dänischer Wohld und Hüttener Berge mit ihren 28 Gemeinden wollen dafür sorgen, dass ihre gut 39000 Einwohner und Gewerbetreibenden eine schnelle Internetverbindung bekommen – und das zu einem bezahlbaren Preis. Wie dies funktionieren kann, wurde am[…]

Mit Glasfasern in die Zukunft

ln-online/lokales vom 10.12.2009 Trittau – Mit Hilfe von Glasfaser-Netzen hofft Trittau, schnellere Drähte ins Internet legen zu können. Eine Investition in die Zukunft. Vatikanstadt verfügt über die schnellste Datenübertragung weltweit. Das liegt nicht an den kurzen Wegen, sondern daran, dass Vatikanstadt durchgehend durch Glasfaserkabel vernetzt ist. „Glasfasernetze sind die Zukunft“, erklärt Uwe Krabbe von LAN[…]

Zukunftsvorsorge mit Glasfaserkabel

8. April 2009 | 04:20 Uhr | Von Sönke Rother Mit einer Enthaltung stimmten die Kommunalpolitiker dafür, die Hamburger Firma Lan Consult mit der Ausschreibung und der Auftragsvergabe zu beauftragen. In fünf Jahren könnten bereits alle Gemeinden ans Glasfasernetz angeschlossen sein. Die Mitglieder des Amtsausschusses Nortorfer Land machten bei einer Enthaltung den Weg für schnelles[…]