„Investition in die Zukunft“: Offizieller erster Spatenstich für Glasfaserausbau in der Elbmarsch

ce. Tespe. „Glasfasernetz – selbst gemacht oder Nimm Dein Glück selbst in die Hand!“: Dieses Motto gab jetzt der Elbmarscher Samtgemeindebürgermeister Rolf Roth heraus, als in Tespe der erste offizielle Spatenstich für den flächendeckenden Glasfaserausbau in der Elbmarsch vorgenommen wurde. Mit dabei: Diana Wodetzki und Uwe Luhmann von der samtgemeindeeigenen Gesellschaft öffentlichen Rechts „Elbmarsch Kommunal[…]

Prädikat: Historisches Ereignis

Indersdorf – In Markt Indersdorf wurde das Glasfasernetz jetzt offiziell in Betrieb genommen. Es ist ein historisches Ereignis: Die Indersdorfer bekommen schnelles Internet. Im Kindergarten Niederroth wurde der Glasfaseranschluss jetzt offiziell in Betrieb genommen – und die neuen Leitungen mussten gleich einen ersten Test bestehen. Es dauerte nur eine Millisekunde: ein leichter Druck auf einen[…]

Großprojekt für Breitbandausbau gestartet

Wenn für Schaumburg von flächendeckender Breitbandversorgung die Rede ist, können vor allem die Bewohner kleiner und abgelegener Gemeinden in vielen Fällen nur leise schmunzeln. Landkreis. Die sogenannten „weißen Flecken“ gibt es trotz umfangreicher Maßnahmen in der Vergangenheit nach wie vor, und auch in manchen „versorgten“ Gebieten bewegen sich die Übertragungsraten im Minimalbereich von zwei Megabit[…]

2-tägiges Dorffest zur Inbetriebnahme des FTTB-Netzes in Hörpel (Gemeinde Bispingen)

Erstes FTTB-Netz wurde am Freitag, den 18.09.2015 von der Gemeinde Bispingen im Ortsteil Hörpel in Betrieb genommen. Die Gemeinde erreichte mit dem Eigenbetrieb Bispingen und dem Betreiber Komnexx eine großartige Vorvermarktungsquote von sogar 100,7 %. D.h. mancher Haushalt schloss einen zweiten Breitbandvertrag ab, z.B. für Ferienwohnungen. Der Eigenbetrieb Breitband Bispingen investierte ca. 500.000 € in[…]

Einspar- und Optimierungspotentiale in der Datenverarbeitung und Telekommunikation

„In gewachsenen PC- und in Telefon-Strukturen bei Verwaltungen und Unternehmen steckt enormes Einsparpotential. Sei es bei der Hardware, bei Wartungs-, Service- und Mietkosten für Computer, Server & Netzwerke oder auch der Telefonanlagen, fast überall lässt sich die Leistung bei gleichzeitiger Kostensenkung verbessern“, sagt Uwe Krabbe, Inhaber der Hamburger LAN Consult. So konnte LAN-Consult bei einigen[…]

Surfen ohne Lücken

54 Kommune21 · 10/2015 www.kommune21.de Eichenzell Surfen ohne Lücken Die hessische Kommune Eichenzell ist nicht nur Vorreiter beim Thema Breitband-Ausbau: Derzeit entsteht in der Gemeinde auch eine öffentliche WLAN-Infrastruktur für den schnellen mobilen Zugang ins Netz. Die schnellsten Internet-Zugänge Deutschlands gibt es heute in der hessischen Gemeinde Eichenzell. Bürger und Unternehmen surfen in der Kommune[…]

Raunheim baut modernes Glasfasernetz aus

Selbst ist die Stadt Von Ralf Lemke, erschienen in www.kommune21.de Als eine der ersten Kommunen in Deutschland betreibt die Stadt Raunheim den Ausbau eines modernen Glasfasernetzes in Eigenregie. Dank erfolgreicher Kampagne und dem Interesse sowie der Mithilfe vieler Bürger kann das Bürgernetz wirtschaftlich realisiert werden. Es ist bekannt, dass vorhandene Bandbreiten bereits heute für viele[…]

Ein historischer Moment

„Da kann man stolz drauf sein“, fasste Dr. Martin Grundmann, Geschäftsführer der Breitbandnetzgesellschaft, die schnelle Umsetzung der Breitbandversorgung in der Pilot-Gemeinde Bohmstedt zusammen. In Rekordgeschwindigkeit sei das Vorhaben realisiert worden. Dr. Grundmann: „83 Prozent der Haushalte haben gezeichnet. Bohmstedt hat damit die Vorreiterrolle übernommen.“ Für Bürgermeister Peter Tücksen nahm der Tag des Spatenstichs eine „historische[…]

Bericht aus Verden

Landkreis – (kp) · Es klang wie eine richtig gute Nachricht in Sachen Internet und Breitband: Im bundesdeutschen Vergleich ist der Landkreis Verden eines der topversorgten Gebiete, erklärte Fachmann Uwe Krabbe am Mittwoch nämlich dem Planungs-, Wirtschafts-, Verkehrs- und Bauausschuss des Kreises. Aber wie vieles im Leben war auch diese Aussage sehr relativ. Denn erstens[…]

In Eigenregie auf der Überholspur

Die Arge Netz GmbH & Co. KG, ein Zusammenschluss von Erzeugern erneuerbarer Energien mit Sitz in Breklum, will mit der Gründung einer Breitband-Gesellschaft ein leistungsstarkes Glasfasernetz in Nordfriesland in den nächsten sechs Jahren aufbauen. Auf einer Informationsveranstaltung in Südtondern betonten deren Vertreter die Bedeutung einer flächendeckenden Breitbandversorgung für die Wettbewerbsfähigkeit der Region. Unterstützt wird ihr[…]