Ein historischer Moment

„Da kann man stolz drauf sein“, fasste Dr. Martin Grundmann, Geschäftsführer der Breitbandnetzgesellschaft, die schnelle Umsetzung der Breitbandversorgung in der Pilot-Gemeinde Bohmstedt zusammen. In Rekordgeschwindigkeit sei das Vorhaben realisiert worden. Dr. Grundmann: „83 Prozent der Haushalte haben gezeichnet. Bohmstedt hat damit die Vorreiterrolle übernommen.“ Für Bürgermeister Peter Tücksen nahm der Tag des Spatenstichs eine „historische[…]

Auf dieser Datenautobahn gibt es keinen Stau

Holm. Am Wochenende wurde in Holm der symbolische erste Spatenstich für die moderne Zukunft einer schnellen Telekommunikation vollzogen. In einem Jahr werden dann vorerst gut 600 Haushalte der Gemeinde den von ihnen gebuchten schnellen Zugang zu Datenautobahn über die Top-Technik der Datenübermittlung – das Glasfaserkabel – erhalten. Verantwortlich dafür zeichnet die „azv Südholstein Breitband GmbH“,[…]

Sanduhr den Kampf angesagt

Freitag, den 23. Januar 2009 um 18:54 Uhr Gettorf – Mit Hochgeschwindigkeit auf die Datenautobahn: Die drei Ämter Dänischenhagen, Dänischer Wohld und Hüttener Berge mit ihren 28 Gemeinden wollen dafür sorgen, dass ihre gut 39000 Einwohner und Gewerbetreibenden eine schnelle Internetverbindung bekommen – und das zu einem bezahlbaren Preis. Wie dies funktionieren kann, wurde am[…]

Zukunftsvorsorge mit Glasfaserkabel

8. April 2009 | 04:20 Uhr | Von Sönke Rother Mit einer Enthaltung stimmten die Kommunalpolitiker dafür, die Hamburger Firma Lan Consult mit der Ausschreibung und der Auftragsvergabe zu beauftragen. In fünf Jahren könnten bereits alle Gemeinden ans Glasfasernetz angeschlossen sein. Die Mitglieder des Amtsausschusses Nortorfer Land machten bei einer Enthaltung den Weg für schnelles[…]

Ohne Subvention ins Internet

Oerel. Auch in ländlichen Gebieten sei der Ausbau des schnellen Internets ohne öffentliche Zuschüsse möglich. Das meint die SPD und davon überzeugte sich der SPD-Landesvorsitzende Olaf Lies auf Einladung seines Rotenburger Landtagskollegen Ralf Borngräber in Oerel. Lies halte das dortige Modell für so interessant, dass es jetzt im Arbeitskreis Wirtschaft der Landtagsfraktion vorgestellt werden soll.[…]

Eichenzell treibt Breitband-Pläne voran

Eichenzell macht beim Thema Breitband Druck – und lässt sich dabei vom Kreis nicht bremsen. Die Gemeindevertretung hat sich am Donnerstag mit breiter Mehrheit dafür ausgesprochen, jeden Haushalt der Gemeinde mit Glasfaser zu versorgen – und das möglichst schnell. „Ich denke, es besteht Einigkeit darüber, dass wir unser Konzept jetzt umsetzen müssen“, sagte Bürgermeister Dieter[…]

Datenautobahn in jedes Dorf

Breitband-Zweckverband im mittleren Schleswig-Holstein schreibt 59-Millionen-Projekt aus – Ziel: 100 Megabit für jedes Haus Die europaweite Ausschreibung läuft. Damit hat der Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein den entscheidenden Schritt zu seinem ehrgeizigen Vorhaben getan. Das Konzept für die Datenautobahn in jedes Dorf des Gebietes steht: Gesucht wird ein Unternehmen, das die Planung umsetzt,[…]

Glasfasernetz kommt!

EICHENZELL – Die Gemeinde Eichenzell biegt auf die Überholspur ein: Am heutigen Dienstagmittag gaben Bürgermeister Dieter Kolb und weitere Investoren und Bauleute den symbolischen Startschuss für ein Glasfasernetz, welches die Gemeinde zunächst im ersten Schritt für Teile des Kernortes, dem Gewerbepark Rhön sowie dem Ortsteil Melters und dem Baugebiet in Rönshausen verlegt. Damit ist für[…]