Mit Glasfasern in die Zukunft

ln-online/lokales vom 10.12.2009 Trittau – Mit Hilfe von Glasfaser-Netzen hofft Trittau, schnellere Drähte ins Internet legen zu können. Eine Investition in die Zukunft. Vatikanstadt verfügt über die schnellste Datenübertragung weltweit. Das liegt nicht an den kurzen Wegen, sondern daran, dass Vatikanstadt durchgehend durch Glasfaserkabel vernetzt ist. „Glasfasernetze sind die Zukunft“, erklärt Uwe Krabbe von LAN[…]

Zukunftsvorsorge mit Glasfaserkabel

8. April 2009 | 04:20 Uhr | Von Sönke Rother Mit einer Enthaltung stimmten die Kommunalpolitiker dafür, die Hamburger Firma Lan Consult mit der Ausschreibung und der Auftragsvergabe zu beauftragen. In fünf Jahren könnten bereits alle Gemeinden ans Glasfasernetz angeschlossen sein. Die Mitglieder des Amtsausschusses Nortorfer Land machten bei einer Enthaltung den Weg für schnelles[…]

Breitbandausbau Markt Indersdorf: Applaus für die Planer

Die zwei von der Gemeinde beauftragten Planungsbüros, mdcon aus Rietberg und LAN Consult aus Hamburg, stellten jetzt Details zum Ablauf in der Gemeinderatssitzung vor. Der Präsentation wohnten auch zahlreiche Zuhörer bei, und am Ende gab es eine Seltenheit in einer Gemeinderatssitzung: Applaus! Denn die Planer überzeugten Räte wie Zuhörer gleichermaßen mit ihren Vorstellungen. Demnach wurde[…]

Startschuss für das schnelle Internet

Der Startschuss für den flächendeckenden Ausbau des schnellen Internets im Amt Haddeby ist gefallen. Vertreter der acht Gemeinden, des Amtes und des Landtages vollzogen feierlich gemeinsam den ersten Spatenstich. Nach europaweiter Ausschreibung, eingehender Planung und abschließender Vertragsunterzeichnung mit dem Schwesinger Unternehmen „Freikom“ wurden nun die Arbeiten für das Verlegen der Glasfaserkabel aufgenommen. Neben den Vertretern[…]

Eichenzell-Modell: Glasfaser für jedes Haus

Eichenzells Kommunalpolitiker wollen, dass alle Haushalte im Gemeindegebiet in vier bis fünf Jahren Glasfaser und damit superschnelles Internet erhalten. Das Projekt kommt ohne Zuschüsse der Gemeinde oder anderer staatlicher Stellen aus. Eine kommunale Gesellschaft soll zehn Millionen Euro in Leerrohre investieren, die Summe plus Zinsen aber in 20 Jahren wieder einspielen. Das Angebot der ÜWAG[…]

Ohne Subvention ins Internet

Oerel. Auch in ländlichen Gebieten sei der Ausbau des schnellen Internets ohne öffentliche Zuschüsse möglich. Das meint die SPD und davon überzeugte sich der SPD-Landesvorsitzende Olaf Lies auf Einladung seines Rotenburger Landtagskollegen Ralf Borngräber in Oerel. Lies halte das dortige Modell für so interessant, dass es jetzt im Arbeitskreis Wirtschaft der Landtagsfraktion vorgestellt werden soll.[…]

Eichenzell treibt Breitband-Pläne voran

Eichenzell macht beim Thema Breitband Druck – und lässt sich dabei vom Kreis nicht bremsen. Die Gemeindevertretung hat sich am Donnerstag mit breiter Mehrheit dafür ausgesprochen, jeden Haushalt der Gemeinde mit Glasfaser zu versorgen – und das möglichst schnell. „Ich denke, es besteht Einigkeit darüber, dass wir unser Konzept jetzt umsetzen müssen“, sagte Bürgermeister Dieter[…]

Datenautobahn in jedes Dorf

Breitband-Zweckverband im mittleren Schleswig-Holstein schreibt 59-Millionen-Projekt aus – Ziel: 100 Megabit für jedes Haus Die europaweite Ausschreibung läuft. Damit hat der Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein den entscheidenden Schritt zu seinem ehrgeizigen Vorhaben getan. Das Konzept für die Datenautobahn in jedes Dorf des Gebietes steht: Gesucht wird ein Unternehmen, das die Planung umsetzt,[…]

Glasfasernetz kommt!

EICHENZELL – Die Gemeinde Eichenzell biegt auf die Überholspur ein: Am heutigen Dienstagmittag gaben Bürgermeister Dieter Kolb und weitere Investoren und Bauleute den symbolischen Startschuss für ein Glasfasernetz, welches die Gemeinde zunächst im ersten Schritt für Teile des Kernortes, dem Gewerbepark Rhön sowie dem Ortsteil Melters und dem Baugebiet in Rönshausen verlegt. Damit ist für[…]

Salzwedel sollte Landkreisen dankbar sein!

Zu einem Informationsabend über den Zweckverband Breitband hatten für Dienstag die Fraktionen Freie Liste und Salzwedel Land eingeladen. Zwei Experten rieten den anwesenden Stadträten dabei, dem Zweckverband für schnelles Internet beizutreten. Salzwedel l Die Diskussion war schon weit fortgeschritten, da wurde Uwe Krabbe deutlich: „Wenn Sie nichts tun, wird niemand auf dem weißen Ross kommen[…]